Skip to main content Skip to page footer

"Teddy Alarm"

Habe ich Teddybären gehört? Was haben Teddybären und Eishockey gemeinsam? Mehr als man denkt. Am kommenden Sonntag, dem 4. Advent, gegen die Jadehaie aus Sande kann es passieren, dass während des Spiels plötzlich Teddybären aufs Eis fliegen. Aber was hat das jetzt mit Eishockey zu tun und heißt es nicht, dass keine Gegenstände aufs Eis fliegen sollen?

Der Teddy Bear Toss hat eine lange Tradition. Als Ursprungsort gilt Kitchener, Ontario in Kanada. Hier waren die Fans der Kitchener Rangers die ersten, die beim ersten Tor ihrer Mannschaft Teddybären aufs Eis warfen. Den Weltrekord halten derzeit die Hershey Bears aus der AHL. Beim Spiel am 07.01.2024 flogen unglaubliche 74.599 Plüschtiere aufs Eis.

Doch was passiert mit den Plüschtieren? Die gesammelten Tiere werden an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. Schaffen wir es, diesen Weltrekord zu brechen? Ihr Fans habt die Möglichkeit, euch vor dem Spiel am Stand des E.V. einen Bären zu kaufen und ihn beim ersten Tor der Crocodiles aufs Eis zu werfen. Bitte lasst den Teddy in der Originalverpackung, damit die Tiere ohne Reinigungskosten an Bedürftige weitergegeben werden können.

Damit die Teddys auch fliegen, muss unser Team an die letzten Erfolge anknüpfen und hoffentlich schnell ein Tor gegen den Zweitplatzierten schießen.
Die Crocodiles kommen mit einer Woche Pause und 5 Siegen aus 5 Spielen vom heimischen Eis im Eisland Farmsen zurück. Sichert euch noch Tickets für das letzte Spiel im Jahr 2024 und lasst uns gemeinsam ein unvergessliches Spiel erleben. An unserem Merchstand könnt ihr noch einige Weihnachtsmützen und andere tolle Produkte ergattern.

Tickets gibt es unter

https://www.ticket-onlineshop.com/ols/crocodiles/de

Lasst uns die Hütte 2024 noch einmal richtig füllen.