Skip to main content Skip to page footer

„Lackschuh trifft Gummistiefel.“

Foto: Holger Beck

Foto: Holger Beck

Endlich war es wieder so weit: Das erwartete Stadt-vs.-Land-Duell stand wieder an. Nachdem die Crocodiles in der letzten Saison der Schrecken der Adendorfer waren, wollten sie auch in dieser Saison die Nachbarn wieder ärgern.

Adendorf hatte sich diesen Sommer noch einmal ordentlich neues Personal zugelegt. So konnten die Heidschnucken Christoph Koziol und Andre Gerartz von den Harzer Falken verpflichten. Als ambitionierter Meisterkandidat ging man dann auch ins Spiel.

Die Crocodiles machten früh Druck auf das Gehäuse der Adendorfer. Man merkte, dass sie nach dem Sieg gegen die Falken weiter Vollgas geben wollten. So kam es, dass Leo Prüßner in der 4. Minute auf Traumvorlage von Markus Lepistö und Tobias Bruns das 1:0 erzielte. Die Crocodiles erhöhten weiter den Druck. In der 17. Minute musste Domantas Cypas für zwei Minuten auf die Strafbank. Das folgende Powerplay blieb ohne Treffer, sodass es mit der knappen Führung in die erste Pause ging.

Nach der Pause hielten die Crocodiles das Tempo hoch, sodass Lasse Spreckelsen in der 24. Minute auf Vorlage von Maksym Andriienko und Oskar Siradze zum 2:0 erhöhen konnte. Dann ließen die Crocodiles das Tempo nach, sodass die Adendorfer einen guten Konter starten und durch Andre Gerartz auf 2:1 verkürzen konnten. Von da an kamen die Adendorfer nach und nach dem Tor immer näher. Die Crocodiles hatten noch drei Mal die Chance, im Powerplay ein Tor zu erzielen, doch jedes Mal scheiterten sie am starken David Kovacs. Mit der knappen 2:1-Führung ging es in die zweite Pause des Abends.

Im letzten Drittel sollte es noch einmal spannend werden. Adendorf erhöhte das Tempo und wollte mit aller Kraft den Ausgleich erzielen. Nach erneut schwachem Powerplay der Crocodiles kam es, wie zu erwarten, und Adendorf erzielte fünf Minuten vor Ende den Ausgleichstreffer. Nach 60 Minuten war es erst einmal vorbei und beide Mannschaften konnten sich über einen Punkt freuen.

Die Overtime sollte nun also den Sieger ermitteln. Mit jeweils drei Feldspielern und einem Torwart ging es noch einmal für fünf Minuten aufs Eis. Beide Mannschaften wollten den Extrapunkt für sich beanspruchen, sodass es schnell hin und her ging. Kurz vor Ende der Overtime war es Kristian Kragh, der den Puck im Tor der Crocodiles versenkte. Adendorf geht damit als Sieger vom Eis und nimmt den zweiten Punkt mit.

Bereits am kommenden Freitag geht es für die Crocodiles im Pokal bei den Beach Devils in Timmendorf weiter. Mit einem Sieg können sie sich mit 6 Punkten in der Gruppe festsetzen.
Seid dabei und unterstützt das Team lautstark!

(AG)