„Doppelter Derbysieger“
Foto: Holger Beck
Am gestrigen Sonntag kam es zum heiß erwarteten zweiten Derby des Wochenendes. Mit den CET Beach Devils kam ein Gegner ins Eisland, der ein heißes Spiel versprach.
Das Spiel begann direkt mit vollem Druck auf Seiten der Crocodiles, und so konnte Pascal Heitmann in seinem zweiten Spiel im Dress der Crocodiles in der vierten Minute das 1:0 erzielen. Doch wer nun dachte, es würde ausgiebig gefeiert werden, wurde eines Besseren belehrt. Keine 40 Sekunden später zappelte der Puck erneut im Tor der Beach Devils. Dieses Mal war es Leo Prüßner, der auf 2:0 erhöhen konnte. Die Halle tobte, und die Mannschaft spielte sich in einen Rausch. In der 10. Minute war die Mannschaft jedoch unkonzentriert und bot Timmendorf die Chance zum Tor, die Henderson dann auch nutzte. Die Crocodiles erhielten daraufhin ein weiteres Powerplay und konnten diese Chance nutzen. Kurz vor Ende des Powerplays rutschte der Puck aus der Angriffszone, und erneut konnte Henderson per Shorthander zum 2:2 ausgleichen. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Pause des Abends.
Bereits im zweiten Drittel war zu erkennen, dass Timmendorf den Druck erhöhen und die Führung übernehmen wollte. In der 23. Minute gelang Hofmann dies und Timmendorf ging erstmals in Führung. Die Führung der Beach Devils hielt jedoch nicht lange. Kevin Grasmik hämmerte auf Vorlage von Pascal Heitmann den Puck von der blauen Linie in den Kasten der Timmendorfer. Die Beach Devils ließen sich davon nicht beeindrucken und schossen weiter fleißig auf das Gehäuse von Riku Lindroos. In der 32. Minute sprang der Puck aus der Fanghand, keiner der Verteidiger konnte ihn klären und so konnte Henderson frei zum 3:4 treffen. Mit dieser knappen Führung ging es in die zweite Pause des Abends.
Die Crocodiles wollten nun alles dafür tun, um den Ausgleich zu erzielen. So war es die erste Reihe, die in einem traumhaften Zusammenspiel den Puck für Filip Kriz auflegte und er musste den am Boden liegenden Goalie nur noch überspielen. Die Crocodiles waren nun wieder im Rausch und wollten mit aller Macht die Führung erobern. Keine zwei Minuten nach dem 4:4 umkurvte Filip Kriz erneut den Torwart und passte zu dem freistehenden Ivan Savchenko, der den Puck ins Tor hämmerte. Die Halle stand Kopf, und aus der Kurve schallte es: „Spitzenreiter, Spitzenreiter!” Die Crocodiles bauten ihre Führung in der Tabelle weiter aus.
Am kommenden Wochenende geht es am Freitag mit dem Heimspiel gegen Sande und am Samstag mit dem OsWeNo-Pokal gegen FASS Berlin weiter. Wir freuen uns, wenn ihr uns wieder lautstark unterstützt.
(AG)



